Im Automotive Bereich bieten wir mit der avPAAS Automotive Line ausgereifte Reparaturkits für Leckagen von Klima-Leitungen an. Dieses System wird mit einem umfangreichen Zubehörprogramm ergänzt.
Im Automotive Bereich bieten wir mit der avPAAS Automotive Line ausgereifte Reparaturkits für Leckagen von Klimaanlagen-Leitungen an. Dieses System wird mit einem umfangreichen Zubehörprogramm ergänzt.
Klima-Leitungs-Reparatursystem
Unser avPAAS AC-Leitungsreparatursystem macht es einfach, Lecks in Kfz-Klimaleitungen schnell und professionell zu beheben.
Es repariert Leckagen, spart Zeit und Geld, ist hitze- und dehnungsbeständig, erfordert nur handelsübliche Werkzeuge und passt auf SAE- und metrische Leitungen. Es kann zur Reparatur von Leckagen in Aluminium-, Kupfer-, Messing-, Stahl- und vielen Kunststoffleitungen verwendet werden.
-
Schlauch zu Schlauch
DN8, DN10, DN13, DN16
-
Rohr zu Schlauch
5/16", 3/8", 1/2", 5/8", 3/4" - DN8, DN10, DN13, DN16
-
Rohr zu Rohr
5/16", 3/8", 1/2", 5/8", 3/4"
Klima-Leitungs-Reparatur mit unserem avPAAS AC-Line-Repair System erflogen meist direkt am Fahrzeug.
Reparieren Sie defekte Klimaleitungen ohne teure Ersatzteile und aufwendige Demontage der Leitungen. Ersparen Sie sich auch die zeitaufwendige Recherche nach Ersatzteilen und die teils langen Wartezeiten darauf.
In diesem Video sehen Sie, wie das AC-Line Repair System angewendet wird und wie einfach Leitungen, damit repariert werden können.
Nutzen Sie avPAAS AC-Line-Repair - reparieren Sie Klimaleitungen effizienter und mit einem Bruchteil der Kosten.
Anwendungsbeispiel
Rohr zu Schlauch Reparatur einer Kfz-Klimaleitung
In diesem Anwendungsbeispiel zeigen wir Ihnen wie leicht die Reparatur einer Klimaleitung mit unserem avPAAS AC-Line-Repair System durchzuführen ist.
In diesem Beispiel ist die Klimaleitung ausgebaut, eine Reparatur an einer eingebauten, entleerten Leitung ist in vielen Fällen aber ebenfalls möglich.
10. Schritt
Die Länge des Ersatzschlauchs ergibt sich aus dem zuvor gemessenen Abstand zwischen den Markierungen (Schritt 4) abzgl. der Längen zwischen den Markierungen und dem jeweiligen Schlauch-Anschlagspunkt der Verbindungskörper + dem ersten Ring des Klemmenhalters.
11. Schritt
Setzen Sie die Klemmen mit Hilfe des Klemmenhalters auf den zugeschnittenen Schlauch. Benetzen Sie das Ende des Verbindungskörpers mit Visco20TLube und schieben Sie den Schlauch mit Klemmen und Halter auf den Verbindungskörper. Crimpen Sie nun die Klemmen mit der Schlauchklemmen-Zange.